Mobile Ansicht Desktop Ansicht
Nach 3 Jahren Coronabedingter Pause, konnten wir vom 01.10. bis 03.10. unseren Schützenausflug im Schwarzwald stattfinden lassen. Den ersten Stop legten wir in Waldenbuch ein, um uns auf die Spuren von Ritter Sport zu machen. Nach einem Museumsrundgang und vollgepackten Taschen aus dem Schokoladenshop, ging es für uns zu unserem Zielort Richtung Oberkirch. Dort angekommen, erkundeten wir die Altstadt und konnten anschließend den Abend bei leckerem Buffet im Hotel ausklingen lassen. Am nächsten Tag lernten wir den ältesten und mit über 270 Mitgliedern zugleich größten Schützenverein im Renchtal kennen. Anschließend ging es nach Schloss Staufenberg, eine restaurierte Festung aus dem 11. Jahrhundert. Bei leckerem Wein und Flammkuchen, konnten wir den wunderschönen Ausblick über die Weinberge von und rund um Durbach genießen. In Oberkirch erwartete uns spätnachmittags das Weinhaus Julius Renner zur zweistündigen Weinprobe. Am letzten Tag ging es für eine Stadtrundfahrt inkl. Führung nach Straßburg, wo wir neben der Neustadt und dem EU Parlament auch den europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erkundeten. Darauf folgte dann leider schon die Heimreise Richtung Kornburg. Mit einer Kaffeepause und selbstgebackenen, leckeren Kuchen auf Höhe Stuttgart, kamen wir gegen 17:00 Uhr in Feuchtwangen zum Abendessen im Gasthof „zur Tenne“ an. Um 19:30 Uhr waren wir alle wieder gut erholt und gesund in Kornburg. Es war mal wieder ein schöner und gelungener Ausflug - hier auch nochmal ein großes Dankeschön an Julian, für die komplette Vorbereitung und Organisation. Die Planung für den Schützenausflug 2023 ist bereits in vollem Gange.
Zuletzt geändert am: 20.10.2022 um 13:46
Zurück zur Übersicht
![]() |
Unser Verein befindet sich in Kornburg, einem südlichen Vorort von Nürnberg zwischen Schwabach und Wendelstein. Als Verein des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltsteins führen uns die meisten Wettkämpfe und Veranstaltungen in den Landkreis Roth. |
![]() |
|
![]() |
Auf 4 modernen Schießständen können Sie bei uns Luftgewehr und -Pistole, Kleinkaliber, Bogen und Blasrohr schießen. Fachkundige Trainer und vereinseigenens Equipment erleichtern Ihnen den Einstieg. Oder messen Sie sich einmal im Jahr mit allen anderen Kornburgerinnen und Kornburgern beim traditionellen Bürgerschießen. |
![]() |
|
![]() |
Hervorgegangen aus dem Krieger- und Veteranenverein Kornburg liegt uns nicht nur modernster Schießsport am Herzen sondern auch die Ausübung althergebrachter Traditionen wie das Böllerschießen oder das Königsschießen auf den Holzadler. |
![]() |
|
Das alles macht uns auch zu einem Teil des Immateriellen Kulturerbes "Schützenwesen in Deutschland". |