Mobile Ansicht Desktop Ansicht
COVID-19 Situation: Schießstände: geschlossen, Gaststätte: geschlossen
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
COVID-19: Aktuelle Informationen
Wichtig: Die Jahreshauptversammlung findet 2021 erst am 5.6. und nicht wie üblich im Januar statt!
06.04.2020
Die Kornburger Schützen sind auch in der neuen Disziplin „Blasrohr“ vorne mit dabei
Beim 9. Altmühltaler Blasrohr Open das am vergangenen Wochenende in Greding ausgetragen wurde waren erstmals auch Schützinnen und Schützen der SG Kornburg am Start.
06.04.2020
Weihnachtsfeier bei den Kornburger Schützen
Einen Tag nach der Weihnachtsfeier wurden die Vereinsmeister im Blasrohrschiessen ausgetragen.
16.11.2018
Bei der Schützengruppe Kornburg gibt es zwei neue Könige
Traditionsgemäß führte die Schützengruppe Kornburg ihr Adlerschießen mit der anschließenden Königsproklamation durch.
14.11.2018
Spessart-Räuber überfallen Kornburger Schützen
Der Schützenausflug in diesem Jahr ging nach Heimbuchenthal im Spessart
08.10.2018
Kornburger Böllerschützen ließen es krachen
Die Schützengruppe Kornburg hat zum 10 jährigen Jubiläum ihrer Brauchtumsabteilung den Böllerschützen eingeladen.
<< vorherige Seite | 16-20 von 31 | nächste Seite >> |
![]() |
Unser Verein befindet sich in Kornburg, einem südlichen Vorort von Nürnberg zwischen Schwabach und Wendelstein. Als Verein des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltsteins führen uns die meisten Wettkämpfe und Veranstaltungen in den Landkreis Roth. |
![]() |
|
![]() |
Auf 4 modernen Schießständen können Sie bei uns Luftgewehr und -Pistole, Kleinkaliber, Bogen und Blasrohr schießen. Fachkundige Trainer und vereinseigenens Equipment erleichtern Ihnen den Einstieg. Oder messen Sie sich einmal im Jahr mit allen anderen Kornburgerinnen und Kornburgern beim traditionellen Bürgerschießen. |
![]() |
|
![]() |
Hervorgegangen aus dem Krieger- und Veteranenverein Kornburg liegt uns nicht nur modernster Schießsport am Herzen sondern auch die Ausübung althergebrachter Traditionen wie das Böllerschießen oder das Königsschießen auf den Holzadler. |
![]() |
|
Das alles macht uns auch zu einem Teil des Immateriellen Kulturerbes "Schützenwesen in Deutschland". |