Mobile Ansicht Desktop Ansicht
27.09.2023
Ein erfolgreicher Tag für die Luftpistolenschützen der Schützengruppe Kornburg
Beim Finale des Damen-Fernrundenwettkampfes erlangte die SG Kornburg den 1. Platz. Beim Gau- und Bundesschießen in Rohr wurde Thorsten Schaller Gaukönig LP - und gewann gleich das passende Fahrzeug dazu!
27.09.2023
Der Otto Wälzlein-Wanderpokal verbleibt in Worzeldorf
Die Schützengruppe Kornburg lud im September wieder zum Otto Wälzlein-Pokalschießen alle Luftpistolenschützen aus den benachbarten Vereinen des Gaues Schwabach-Roth-Hilpoltstein ein.
04.07.2023
Die Schützengruppe Kornburg hat einen neuen Bürgerkönig
Immer zwei Wochen vor der Kirchweih findet in Kornburg das Bürgerschießen statt. Es beteiligten sich dieses Mal 307 Bürgerinnen und Bürger in ihrer Treffsicherheit. So viel Zulauf hatten wir bisher noch nie.
04.07.2023
2. Auracher Blasrohr Open am 1. Juli 2023
Am 1. Juli waren wir zu Gast bei der SG Aurach zum 2. Auracher Blasrohr-Open.
18.06.2023
2. Fichtelgebirgs-Open in Sparneck am 10.6.23
Am 10.6. waren wir zum 2. Fichtelgebirgs-Open in Sparneck eingeladen, an dem wir zahlreich teilgenommen haben.
![]() |
Unser Verein befindet sich in Kornburg, einem südlichen Vorort von Nürnberg zwischen Schwabach und Wendelstein. Als Verein des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltsteins führen uns die meisten Wettkämpfe und Veranstaltungen in den Landkreis Roth. |
![]() |
|
![]() |
Auf 4 modernen Schießständen können Sie bei uns Luftgewehr und -Pistole, Kleinkaliber, Bogen und Blasrohr schießen. Fachkundige Trainer und vereinseigenens Equipment erleichtern Ihnen den Einstieg. Oder messen Sie sich einmal im Jahr mit allen anderen Kornburgerinnen und Kornburgern beim traditionellen Bürgerschießen. |
![]() |
|
![]() |
Hervorgegangen aus dem Krieger- und Veteranenverein Kornburg liegt uns nicht nur modernster Schießsport am Herzen sondern auch die Ausübung althergebrachter Traditionen wie das Böllerschießen oder das Königsschießen auf den Holzadler. |
![]() |
|
Das alles macht uns auch zu einem Teil des Immateriellen Kulturerbes "Schützenwesen in Deutschland". |