Mobile Ansicht Desktop Ansicht
Bevorstehende Termine |
Wir haben geöffnet |
|
|
Die Schützengruppe Kornburg lud am Wochenende wieder zum Otto Wälzlein-Pokalschießen alle Luftpistolenschützen aus den benachbarten Vereinen des Gaues Schwabach-Roth-Hilpoltstein ein.
Bei einem geselligen Nachmittag kämpften 18 Mannschaften um die Punkte. Jede Mannschaft bestand aus drei Luftpistolenschützen. Gewertet wurde eine Ringe-Teiler Kombination aus 20 Schuss. Gewinner war die Mannschaft mit der niedrigsten Punktzahl.
Als Preise gab es den vom inzwischen leider verstorbenen Ehrenmitglied der SG Kornburg, Otto Wälzlein, gestifteten Wanderpokal, außerdem für die drei Erstplatzierten Verzehrgutscheine aus der benachbarten Gastronomie.
Als Sieger mit einer Punktzahl von 909,4 bekam die Mannschaft ZSV Edelweiß Offenbau den Pokal. Die Siegerschützen waren Matthias Pfitzinger, Jürgen Biringer und Andreas Gleich. Den zweiten Platz erreichte mit 1041,5 Punkten die 1. Mannschaft vom SV Kleinschwarzenlohe mit Karin Baumann, Benjamin Hell und Tobias Kolb. Der dritte Platz ging an die 2. Mannschaft von der SSV Belmbrach mit Andreas Wiedemann, Stefan Bayer und Carla Lohse, sie erreichten 1055,7 Punkte.
Die meisten Ringe schossen Karin Baumann (182 Ringe) SV Kleinschwarzenlohe, Markus Hofmann (182 Ringe) SV Adler Worzeldorf und Thorsten Schaller (182 Ringe) SG Kornburg.
Die besten Blattlschützen waren Andreas Kaiser (58,9 Teiler) SG Häusern, Tobias Kolb (128,7 Teiler) SV Kleinschwarzenlohe und Egbert Klein (149,6 Teiler) SV Adler Worzeldorf.
Zum Abschluss der Veranstaltung ließen die Kornburger Böllerschützen dreimal die Kanone krachen.
Der Dank der Schützengruppe Kornburg geht an alle teilnehmenden Vereine.
Sportleiterin
Renate Distler
Zuletzt geändert am: 10.10.2025 um 15:37
Zurück zur Übersicht
![]() |
Unser Verein befindet sich in Kornburg, einem südlichen Vorort von Nürnberg zwischen Schwabach und Wendelstein. Als Verein des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltsteins führen uns die meisten Wettkämpfe und Veranstaltungen in den Landkreis Roth. |
![]() |
|
![]() |
Auf 4 modernen Schießständen können Sie bei uns Luftgewehr und -Pistole, Kleinkaliber, Bogen und Blasrohr schießen. Fachkundige Trainer und vereinseigenens Equipment erleichtern Ihnen den Einstieg. Oder messen Sie sich einmal im Jahr mit allen anderen Kornburgerinnen und Kornburgern beim traditionellen Bürgerschießen. |
![]() |
|
![]() |
Hervorgegangen aus dem Krieger- und Veteranenverein Kornburg liegt uns nicht nur modernster Schießsport am Herzen sondern auch die Ausübung althergebrachter Traditionen wie das Böllerschießen oder das Königsschießen auf den Holzadler. |
![]() |
|
Das alles macht uns auch zu einem Teil des Immateriellen Kulturerbes "Schützenwesen in Deutschland". |