Mobile Ansicht Desktop Ansicht
Die Idee, mit Schwarzpulver Krach zu machen, dürfte so alt sein wie die Erfindung des Schwarzpulvers selbst. Vor allem in Bayern ist das Böllern zu Festen und zur Ehrung besonderer Persönlichkeiten seit je her bekannt. Aber auch bei uns in Franken wird die Tradition des Böllerschießens durch eine Vielzahl von Vereinen erhalten, so auch bei der SG Kornburg.
Unsere Böllerabteilung hatte ihr erstes Schießen zu viert (inkl. zweifacher Unterstützung aus Mimberg) auf der Kornburger Kärwa 2008 und besteht damit seit nunmehr 10 Jahren. Wir können auf zehn Böllerschützen mit insgesamt 9 Handböllern, 2 Schaftböllern sowie einem Standböller und eine Kanone zurückgreifen. Als mehrfacher Austragungsort des Mittelfränkischen Böllertreffens in den letzten Jahren sind wir in der Region gut bekannt und gut vernetzt. Dadurch erhalten wir immer wieder die Gelegenheit, bei besonderen Anlässen im Bezirk zu schießen oder Unterstützung aus den anderen Vereinen zu erhalten.
Impressionen von der Böllertagung des MSB am 10.05.2019. Zum Bericht.
Unser 10jähriges Jubiläum haben wir im September 2018 gefeiert - erneut als Austragungsort des Mittelfränkischen Böllertreffens. Zum Bericht.