Um diese Webseite für Sie optimal darzustellen verwenden wir aus technischen Gründen Cookies. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern.
Generell haben Sie die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren.
Durch das Benutzen unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
SG Kornburg e.V.

Kontakt

SG Kornburg e.V.
Termine
Schießsport
Schießstände
Bürgerschießen
Otto-Wälzlein-Pokal
Jugend
Bogenschießen
Blasrohrschießen
Böllerschützen
Geschichte
Dokumente
Kontakt

Mobile Ansicht Desktop Ansicht

Bevorstehende Termine

Wir haben geöffnet

  • 25.01.2025
    Hauptversammlung
  • 05.04.2025
    Frühjahrs-Arbeitsdienst
  • 12.04.2025 - 13.04.2025
    BSB Kreisschießen

zu den Terminen...

  • 16.01.2025
    18:30-22:00 (DO)
  • 18.01.2025
    15:00-18:00 (SA)
  • 19.01.2025
    09:30-12:30 (SO)

 

Aktuelles

Die Schützengruppe Kornburg hat einen neuen Bürgerkönig

Veröffentlicht von Lars Becker am 02.07.2024

Immer zwei Wochen vor der Kirchweih findet in Kornburg das Bürgerschießen statt. Es beteiligten sich dieses Mal 223 Bürgerinnen und Bürger in ihrer Treffsicherheit. Darunter waren 13 Jugendliche und weitere 38 Kinder nahmen das Angebot an mit dem Lichtgewehr zu zielen Am Kirchweihsonntag konnte der Schützenmeister Helmut Ruhl und die Sportleiterin Renate Distler vor dem Schützenhaus am Mauserweg den neuen Bürgerkönig und die beiden Ritter küren. Mit einem 148,6 Teiler auf die Königscheibe sicherte sich Christian Kwast die Königswürde. Ritter zur Rechten wurde mit einem 173,5 Teiler Markus Oßwald, gefolgt von Garret Bogendörfer, die sich Ritter zur Linken nennen darf. Sein Teiler war 202,0. Den Besten Nuller schoss Harald Dix. Er erhielt als Wurstkönig einen großen Ring Stadtwurst.

Bei den 10 Schüssen auf die Bürgerscheibe errang Ali Naeemi mit 88,1 Ringen den 1. Platz. Zweiter wurde mit einem 173,5 Teiler Markus Oßwald und den 3. Platz belegte mit 84,0 Ringen Marco Meßthaler. Sie freuten sich über je einen Fresskorb sowie jeweils eine Urkunde.

Weitere wertvolle Preise erhielten die Bürger auf den Plätzen 4 bis 30. Für die Jugend gab es Urkunden, Pokale und je ein Geldgeschenk. Die Erstplatzierten waren Henry Schmitter (56,0 Ringe) vor Nele Heise (75,6 Teiler) und Annalena Mikutta (54,3 Ringe). Platz vier ging an Luca Tschierschke (238,2 Teiler). Beim Lichtgewehr belegte Platz 1 Lilly Konrad mit 79 Ringen. Platz 2 ging an Felix Bauer (78 Ringe) und Platz 3 an seinen Cousin Paul Bauer (78 Ringe). Für die drei Erstplatzierten gab es einen Pokal und eine Urkunde und für alle Lichtgewehr Teilnehmer auch noch Süßigkeiten.

Bei den Preisen für die Meistbeteiligung hat die Freiwillige Feuerwehr Kornburg mit 27 Teilnehmern den 1. Platz erreicht. Gefolgt von der Römersiedlung, die mit 23 Teilnehmern antrat. Den 3. Platz belegte die Gruppe Familienchor Kornburg die mit 20 Teilnehmern am Bürgerschießen teilnahm. Als hörbaren Abschluss gaben die Böllerschützen noch einen Salut zu Ehren des neuen Bürgerkönigs ab.

Zuletzt geändert am: 02.07.2024 um 19:18

Zurück zur Übersicht

Kommentare

Kein Kommentar gefunden

Kommentar hinzufügen

Über uns

 
Unser Verein befindet sich in Kornburg, einem südlichen Vorort von Nürnberg zwischen Schwabach und Wendelstein. Als Verein des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltsteins führen uns die meisten Wettkämpfe und Veranstaltungen in den Landkreis Roth.
Auf 4 modernen Schießständen können Sie bei uns Luftgewehr und -Pistole, Kleinkaliber, Bogen und Blasrohr schießen. Fachkundige Trainer und vereinseigenens Equipment erleichtern Ihnen den Einstieg. Oder messen Sie sich einmal im Jahr mit allen anderen Kornburgerinnen und Kornburgern beim traditionellen Bürgerschießen.
Hervorgegangen aus dem Krieger- und Veteranenverein Kornburg liegt uns nicht nur modernster Schießsport am Herzen sondern auch die Ausübung althergebrachter Traditionen wie das Böllerschießen oder das Königsschießen auf den Holzadler. 
 

Das alles macht uns auch zu einem Teil des  Immateriellen Kulturerbes "Schützenwesen in Deutschland".

Anschrift

Schützengruppe Kornburg e.V.
Mauserweg 80
90455 Nürnberg

Tel.: 09129 / 3368

Email:  info@sg-kornburg.de

Öffnungszeiten Schützenhaus

Donnerstag: 18:30 - 22:00 Uhr
Samstag: 15:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:30 - 12:30 Uhr 
Schießbetrieb allgemein siehe dort
Jugendtraining  siehe dort
Bogentraining  siehe dort

Verbände

 

Jahresbeiträge

Vollbeitrag: 126,00 €
Familienbeitrag: 132,00 €

Satzug und Vereinsregister

Satzung (PDF)

Registergericht: Amtsgericht Nürnberg
Vereinsregisternummer: VR1581

Alle Inhalte (c) SG Kornburg e.V.
Impressum , Nutzungsbedingungen , Haftungsausschluss , Datenschutzerklärung
powered by WebsiteBaker
  Login