Mobile Ansicht Desktop Ansicht
Bevorstehende Termine |
Wir haben geöffnet |
|
|
Traditionsgemäß führte die Schützengruppe Kornburg ihr Adlerschießen mit der anschließenden Königsproklamation durch.
Es beteiligten sich 37 Königsanwärterinnen und –anwärter am Schießen. Zuerst wurde durch Ziehen von Losen die Reihenfolge beim Schießen festgelegt. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr. Peter Borrmann hatte den großen Holzadler mit etwas über 2 kg Holz wieder neu mit Federn und Utensilien bestückt. Zuerst musste dem Adler die Krone abgeschossen werden, danach war der Adler freigegeben. Ab jetzt durfte jeder auf die weißen Holzfedern zielen.
Jeder Schütze versuchte so viel Holz wie möglich herunter zu schießen um die Königskette zu bekommen. Dabei wurden Erwachsene und Jugend getrennt gewertet.
Nach nur dreieinhalb Durchgängen und dem Wiegen der Holzstücke stand es fest: Martin Strobel ist der neue Schützenkönig der SG Kornburg. Mit einem Holzgewicht von 117 Gramm setzte er sich an die Spitze. Gefolgt von Christian Kraft der nur drei Gramm weniger Holz abgeschossen hatte und somit Ritter zur Rechten ist. Auf Platz 3 mit einem Holzgewicht von 99 Gramm ist Garret Bogendörfer Ritter zur Linken.
Am wenigsten Holz (nur 2 Gramm) hatte unsere Wurstkönigin Sonja Hirt-Weber ergattert und sich damit den großen Ring Stadtwurst gesichert.
Die Jugendkönigin ist Lilly Konrad. Sie konnte 116 Gramm Holz herunterschießen.
Gefolgt vom Jugend Ritter zur Rechten, Benjamin Müller mit 80 Gramm Holz. Jugend Ritter zur Linken wurde mit 64 Gramm Holz Lia Kleindienst.
Während die Erwachsenen Urkunden und einen Gutschein erhielten, durften sich die Jugendlichen über Urkunden und Geldpreise freuen.

v.l. Schützenmeister Helmut Ruhl, Jugendritter zur Rechten Benjamin Müller, Ritter zur Rechten Christian Kraft, Schützenkönig Martin Strobel, Jugendkönigin Lilly Konrad, Ritter zur Linken Garret Bogendörfer, Wurstkönigin Sonja Hirt-Weber, Jugendritter zur Linken Lia Kleindienst
Sportleiterin Renate Distler
Zuletzt geändert am: 24.11.2025 um 20:28
Zurück zur Übersicht
![]() |
Unser Verein befindet sich in Kornburg, einem südlichen Vorort von Nürnberg zwischen Schwabach und Wendelstein. Als Verein des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltsteins führen uns die meisten Wettkämpfe und Veranstaltungen in den Landkreis Roth. |
![]() |
|
![]() |
Auf 4 modernen Schießständen können Sie bei uns Luftgewehr und -Pistole, Kleinkaliber, Bogen und Blasrohr schießen. Fachkundige Trainer und vereinseigenens Equipment erleichtern Ihnen den Einstieg. Oder messen Sie sich einmal im Jahr mit allen anderen Kornburgerinnen und Kornburgern beim traditionellen Bürgerschießen. |
![]() |
|
![]() |
Hervorgegangen aus dem Krieger- und Veteranenverein Kornburg liegt uns nicht nur modernster Schießsport am Herzen sondern auch die Ausübung althergebrachter Traditionen wie das Böllerschießen oder das Königsschießen auf den Holzadler. |
![]() |
|
|
Das alles macht uns auch zu einem Teil des Immateriellen Kulturerbes "Schützenwesen in Deutschland". |
|