Mobile Ansicht Desktop Ansicht
Bevorstehende Termine |
Wir haben geöffnet |
|
|
Am Samstag den 06.04.2024 fand bei den Kornburger Schützen das traditionelle Osterhodln der Schützenjugend statt.
Bei traumhaftem Wetter trafen wir uns in unserem Schützenhaus, ließen die bunt bemalten Ostereier durch die Wiese kullern und konnten uns bei einem selbstgemachten Buffet stärken. Üblicherweise wird das Osterhodln mit dem Einsatz von 50cent Stücken gespielt. Selbstverständlich gab es bei uns die jugendfreie Variante, indem wir die Münzen durch Kronkorken ersetzten. Ziel war es, so viele Kronkorken wie möglich zu erspielen. Das kleine Turnier schlossen wir mit einer Preisverleihung ab. Alle Jugendlichen konnten sich über leckere Schokopreise freuen.
Den Termin haben wir außerdem zum Anlass genommen, um unsere neuen, selbstgestalteten Jugendshirts einzuweihen. Ebenfalls anwesend war unser Sponsor, Andreas Müller vom Weißen Lamm. Die gesamten Kosten für die Shirts und Hoodies wurden von der Familie Müller sowie unserem Schützenvorstand Helmut Ruhl übernommen. Darüber freuen wir uns riesig! Auf diesem Wege nochmal ein herzliches Dankeschön von der gesamten Schützenjugend.
Nina Bogendörfer, Jugendleiterin
Zuletzt geändert am: 12.04.2024 um 22:46
Zurück zur ÜbersichtUnser Verein befindet sich in Kornburg, einem südlichen Vorort von Nürnberg zwischen Schwabach und Wendelstein. Als Verein des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltsteins führen uns die meisten Wettkämpfe und Veranstaltungen in den Landkreis Roth. | |
Auf 4 modernen Schießständen können Sie bei uns Luftgewehr und -Pistole, Kleinkaliber, Bogen und Blasrohr schießen. Fachkundige Trainer und vereinseigenens Equipment erleichtern Ihnen den Einstieg. Oder messen Sie sich einmal im Jahr mit allen anderen Kornburgerinnen und Kornburgern beim traditionellen Bürgerschießen. | |
Hervorgegangen aus dem Krieger- und Veteranenverein Kornburg liegt uns nicht nur modernster Schießsport am Herzen sondern auch die Ausübung althergebrachter Traditionen wie das Böllerschießen oder das Königsschießen auf den Holzadler. | |
Das alles macht uns auch zu einem Teil des Immateriellen Kulturerbes "Schützenwesen in Deutschland". |