Mobile Ansicht Desktop Ansicht
Unser Bürgerschießen ist beendet! Direkt zu den Ergebnissen des Bürgerschießens...27.11.2019
Bei der Schützengruppe Kornburg gibt es eine neue Schützenkönigin
Traditionsgemäß führte die Schützengruppe Kornburg ihr Adlerschießen mit der anschließenden Königsproklamation durch.
05.11.2019
Kornburger Schützen zu Gast in Filzmoos
Der diesjährige Ausflug der Kornburger Schützen, ging nach Österreich ins Salzburger Land nach Filzmoos.
27.09.2019
Otto-Wälzlein-Pokal 2019 - Ergebnisse
Am Wochenende lud die Schützengruppe Kornburg zum diesjährigen Otto Wälzlein-Pokalschießen alle Luftpistolenschützen aus den benachbarten Vereinen des Gaues Schwabach-Roth-Hilpoltstein ein.
Bei einem geselligen Nachmittag kämpften 21 Mannschaften um die Punkte. Am Ende wanderte der Otto-Wälzlein-Pokal wieder einmal nach Worzeldorf.
05.07.2019
Ergebnisse Bürgerschießen 2019 & Bezirksmeisterschaft
Teilnehmerzahl beim Bürgerschießen der Schützengruppe Kornburg nochmal gesteigert! 229 Teilnehmer, darunter 16 Jugendliche, versuchten sich während der letzten zwei Wochen in ihrer Treffsicherheit.
11.05.2019
Impressionen von der Böllertagung des MSB
Bilderstrecke von der Böllertagung des Mittelfränkischen Schützenbundes am 10.05.2019 in Kornburg.
![]() |
Unser Verein befindet sich in Kornburg, einem südlichen Vorort von Nürnberg zwischen Schwabach und Wendelstein. Als Verein des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltsteins führen uns die meisten Wettkämpfe und Veranstaltungen in den Landkreis Roth. |
![]() |
|
![]() |
Auf 4 modernen Schießständen können Sie bei uns Luftgewehr und -Pistole, Kleinkaliber, Bogen und Blasrohr schießen. Fachkundige Trainer und vereinseigenens Equipment erleichtern Ihnen den Einstieg. Oder messen Sie sich einmal im Jahr mit allen anderen Kornburgerinnen und Kornburgern beim traditionellen Bürgerschießen. |
![]() |
|
![]() |
Hervorgegangen aus dem Krieger- und Veteranenverein Kornburg liegt uns nicht nur modernster Schießsport am Herzen sondern auch die Ausübung althergebrachter Traditionen wie das Böllerschießen oder das Königsschießen auf den Holzadler. |
![]() |
|
Das alles macht uns auch zu einem Teil des Immateriellen Kulturerbes "Schützenwesen in Deutschland". |